Raus aus dem (Beziehungs-)Alltag und rein in ein romantisches Wochenende. Kurztrips können für Paare ein prima Liebesbooster sein – wenn man sie richtig angeht und vorher gut plant. Ansonsten kann die gemeinsame Auszeit auch zum großen Knall führen. Leider streiten sich viele Partner gerade im Urlaub besonders heftig. Mit diesen Tipps wird der Kurzurlaub wirklich romantisch.
Erwartungen vorher klären
Sie wünscht sich ein entspanntes Wellnesswochenende, aber er will lieber in die Berge und ein bisschen wandern. Sie will unbedingt in Paris shoppen, aber er will ihr auf dem Eiffelturm einen Antrag machen...
Wenn sich beide Seiten auf ihre Erwartungen und Wünsche konzentrieren, kann es schwierig sein, einen Kompromiss zu finden. Bestimmte Urlaubswünsche wie Shopping oder Sportprogramm sollte man dann vielleicht lieber mit den besten Freunden in die Tat umsetzen. Mit dem Partner kann man sich dann auf die gemeinsamen Vorlieben konzentrieren: zum Beispiel ein Salsa-Tanzkurs-Wochenende in Spanien oder ein romantisches Hotel am Meer mit köstlichen Abendessen.
Umso früher man über die eigenen Vorstellungen spricht, umso weniger macht sich bei nötigen Kompromissen später die Enttäuschung breit. Wer für den Frieden willen jedoch zurücksteckt und den anderen entscheiden lässt, der sitzt wahrscheinlich recht unglücklich im gebuchten Urlaub – und lässt die Unzufriedenheit dann am Liebsten aus. Das sollte man unbedingt vermeiden!
Arbeit zuhause lassen
Hat man sich für eine romantische Location entschieden, ist es wichtig, alles Störende Zuhause zu lassen. Gibt es unausgesprochene Spannungen, sollte man diese unbedingt vor dem Kurzurlaub klären, damit man sich unterwegs wirklich fallen lassen und die Zeit mit dem Partner genießen kann. Dazu gehört auch Arbeit oder die Freunde. Diese wenigen Tage können einmal ausschließlich der Beziehung und Gefühlen zum Partner gehören. Wer wieder Ruhe findet, um sich gut zuzuhören, entdeckt vielleicht sogar ein paar neue Seiten am anderen.
Schön ist es, wenn man sich im Urlaub mal wieder auf die gemeinsamen Erlebnisse besinnt. In Erinnerungen zu schwelgen, tut der Beziehung gut und stärkt das Wir-Gefühl. Aber nicht nur Romantik bei Kerzenschein schweißt zusammen. Im Kurzurlaub kann man auch actionreiche Aktionen erleben, wie einen Tandem-Sprung aus einem Flugzeug. Das geteilte Herzklopfen verbindet nämlich laut Studien auch.
Beitrag: Mirjam Miethe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen