Indian Summer in den USA und Kanada
Die Ostküste der USA und Kanada sind ganz besonders berühmt für den Indian Summer - auch "Foliage Season" genannt: den farbenprächtigen Herbst, in dem die Wälder dort ein ganz eigenes Spektakel aufführen. Damit werden auch lange Autofahrten zu ereignisreichen Wegen. Entlang der Küste Neuenglands kann man bis hinauf nach Ostkanada reisen und die Fahrt beispielsweise an den legendären Niagara-Fällen ausklingen lassen. Beginn der herrlichen Saison für Natur- und Waldliebhaber ist ab Ende September beziehungsweise Anfang Oktober. Je nach Region variiert das Farbenschauspiel und natürlich auch das Vorkommen der unterschiedlichen Baumarten. Wandern oder Radtouren bieten sich natürlich besonders an. Genauso sind zu dieser Jahreszeit ausgedehnte Spaziergänge durch Nationalparks angesagt. Hier kehrt bereits besinnliche Ruhe und Entspannung zur zweiten Jahreshälfte ein. So kann man der Hektik der Großstadt und des Alltagslebens entkommen. Weitere kulturelle Highlights dieser Zeit sind das traditionelle Thanksgiving mit dem Festmahl mit Truthahn und Halloween Ende Oktober. Sonnenurlaub im Herbst Will man noch einen schönen Strandurlaub und Sonne satt im Herbsturlaub, hat man noch die breite Auswahl. Beispielsweise auf Zypern kommt man garantiert auf seine Kosten. Aber auch die Kanaren bieten noch angenehm warmes Wetter und Meer zum Baden. Soll es noch so heißer sein, ist Ägypten die sichere Wahl. Hier geht es für aufregende Tauchtrips in die Tiefen der Unterwasserwelt oder entspannt an den Strand. Delhi oder das Taj Mahal: Fernreisende können ab Oktober auch wieder guten Gewissens nach Indien fliegen. Die Monsunzeit ist nun beendet und es ist nicht mehr so extrem heiß. Möchte man nach Australien, sollte man den Aufenthalt gut planen. Wegen der Regenzeit eignet sich der Norden im Herbst nur bedingt. Im Süden ist man dort besser aufgehoben. Beitrag: Mirjam Miethe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen