Freitag, 17. Mai 2013

10 Tipps für die richtige Haarpflege im Urlaub

10 Tipps für die Haarpflege im Sommer Sommer, Sonne, Strand und Meer. Ich kann mir nichts Besseres vorstellen. Ein Badeurlaub ist schon etwas Tolles. Aber Achtung, zu viel Sonne schadet bekanntlich nicht nur der Haut, sondern auch den Haaren. Daher ist eine spezielle Haar-Pflege das A und O, wenn man nach seinen wohl verdienten Ferien nicht mit einer Strohmähne à la Struwwelpeter- ich-habe-in-die-Steckdose-gefasst nach Hause zurückkommen möchte.

Sonnenschutz für das Haar
Ich komme gerade von Mallorca. 30 Grad und keine Wolke am Himmel! Ich liebe es. Besonders in der Nachmittagssonne auf der Liege auszuspannen und auf das Wasser zuschauen – das könnte ich jeden Tag so machen ;) Wenn da nur nicht diese bösen UV-Strahlen wären. Sie greifen die Struktur des Haares an und sind in Kombination mit Chlor- oder Meerwasser pures Gift. Ich musste besonders aufpassen, da ich Extensions trage, die ohnehin schnell dazu neigen, strohig, porös und glanzlos zu wirken. Also hieß es pflegen, pflegen, pflegen.

Hier meine 10 Tipps für die richtige Haarpflege im Urlaub:
1. Vor dem Urlaub die Haare beim Friseur schneiden und kaputte Spitzen wieder in Form bringen lassen. So sind sie widerstandsfähiger und gegen Sonneinstrahlung gewappnet. 2. Vor dem direkten Sonnenbaden sollte ein UV-Schutzspray auf die Haare auftragen werden. Bei Extensions hilft Haaröl beziehungsweise Arganöl besonders gut gegen das Austrocknen der Haare. 3. Nach jedem Tauchgang im Meer oder Pool die Haare mit klarem Wasser ausspülen und von Salz- und Chlor-Rückständen befreien. 4. Unbedingt auf Haarspangen aus Metall verzichten. 5. Immer einen Sonnenhut tragen. 6. Schutz vor der Sonne erhalten die Haare auch durch Hochsteck- oder Flechtfrisuren, bei denen zumindest ein Teil der Haare verdeckt wird. 7. Am Abend dann eine Pflegeserie anwenden. Die Haare zuerst mit einem milden Kur- oder Color-Shampoo waschen. Eine Spülung im Anschluss schützt und versiegelt das Haar. Hier empfiehlt sich zum Beispiel eine strukturglättende Sauerspülung, die gleichzeitig den Säureschutzmantel der Kopfhaut wieder herstellt. 8. Auf Föhnen und Glätten wenn möglich verzichten, die Haare sind schon genug Hitze ausgesetzt. 9. Vor dem Schlafengehen ein Feuchtigkeitsspray benutzen. So kann sich das Haar über Nacht gut regenerieren. 10. Kurz nach dem Urlaub sollte man erst einmal auf das Färben der Haare verzichten, damit sie Zeit zum Erholen haben, bevor sie erneut beansprucht werden. Im Übrigen: Die richtige Pflege der Haare hängt in erster Linie davon ab, welchem Haartyp man angehört. Eine individuelle Beratung durch einen Fachmann ist daher generell eine gute Idee.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen