Flug früh buchen und nicht zögern
Wichtig ist, im Voraus mit der Flugplanung zu beginnen. Wer auf Angebote in letzter Minute hofft, kann hin und wieder echte Enttäuschungen erleben. Kurz vor Abreisetag zahlt man bis zu 50 Prozent mehr. Noch besser ist es, wenn man nicht auf ein fixes Datum bestehen muss. Gerade unter der Woche kann es günstiger sein zu fliegen – besonders gut sind Dienstag, Mittwoch aber auch Samstag. Ein Tag früher und länger im Urlaub kann günstiger sein, als ein späterer Flug. Wer keine Kinder hat, ist natürlich noch mehr im Vorteil, denn: außerhalb der Schulferien und Hauptreisezeiten sind Flüge noch günstiger zu haben. Aber auch bestimmte Großereignisse, Messen oder regionale Feiertage können die Flugpreise in die Höhe treiben. Man sollte sich also über solche Events im Zielland informieren und sie aus dem Planungszeitraum streichen. Hat man ein gutes Angebot gefunden, heißt es: sofort zugreifen und nicht lang überlegen! Auch andere sind auf der Suche nach billigen Flügen und die Kontingente meist stark begrenzt. Am nächsten Tag ist der Preis vielleicht schon stark gestiegen.
Sparen mit Bonuspunkten
Gerade Vielflieger können sich den nächsten Urlaub durch ihre vergangenen Reisen finanzieren. Bei Bonusprogrammen gibt es beispielsweise von Fluglinien Punkte für jede geflogene Meile. Diese kann man sich bei der nächsten Buchung anrechnen lassen, sobald man eine bestimmte Anzahl erreicht hat. Aber auch Kreditkarten haben Bonusprogramme, bei denen man aus unterschiedlichen Flugangeboten wählen kann. Beitrag: Mirjam Miethe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen