Freitag, 8. Februar 2013

Reisespiele

Spiele für unterwegs„Sind wir schon da?“ Nicht nur kleinen Kindern wird auf dem Weg in den Urlaub schnell einmal langweilig. Da hilft nur gute Vorbereitung und ein Griff in die Spielekiste. Im Handel sind eine ganze Reihe von praktischen Reisespielen erhältlich und es gibt viele Bücher mit spielerischen Anregungen für jeden Urlaub.


Magnetische Brettspiele kommen nicht ins Rutschen
Im Auto oder bei langen Flugreisen macht sich schnell die Langeweile breit. Anstatt Nintendo oder mobiler DVD-Player können magnetische Brettspiele immer noch begeistern. Vier gewinnt, Mühle, Monopoly oder auch Schach - von allen klassischen Spielvarianten werden auch kompakte Miniversionen für unterwegs angeboten. Sind die Bretter und Spielfiguren auch noch magnetisch, kann es auf der Fahrt gern turbulent werden. Dabei kommt dann nichts weg. Andere Spiele wie Backgammon gibt es auch im handlichen Köfferchen. Das hat man problemlos mit zum Strand getragen. Vielfältig einsetzbar sind natürlich Spielkarten und Würfel. Damit lassen sich im Nu Spiele variieren und ganze Urlaubsabende bestreiten. Das nimmt auch nicht viel Platz im Gepäck ein. Darin sollten sich auch genügend Papier und Stifte befinden. Dann kann man beispielsweise Stadt-Land-Fluss ganz schnell in die Tat umsetzen.

Die einfachsten Spiele sind oft die besten
Manchmal braucht man aber auch gar keine Hilfsmittel. Jeder kennt altbewehrte Spiele wie „Ich seh was, was du nicht siehst“, „Ich packe ein in meinen Koffer“ oder Autokennzeichen-Raten vertreiben die Zeit auf langen Autobahnfahrten. Man kann sich auch gegenseitig Fortsetzungsgeschichten erzählen oder „Wer bin ich?“ spielen. Sucht man nach abwechslungsreichen Varianten der Klassiker oder nach ganz neuen Ideen, gibt es wahre Fundgruben in Büchern oder auch im Internet. Gerade Kinder sollten auf kreative Weise unterhalten werden und auch selbst aktiv werden. Malen können sie zum Beispiel auf Zaubertafeln und modellieren mit Alufolie. Wichtig ist es, dass die Kinder auch einen Eindruck von der Länge der Fahrt erhalten. Man sollte ihnen die verschiedenen Stationen vorher auf einer Karte zeigen und auch unterwegs. Beitrag: Mirjam Miethe

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen