Freitag, 22. Februar 2013

Reisen an Ostern

Urlaubsreise an OsternWer keine Lust hat, die Ostereier dieses Jahr im heimischen Garten zu suchen, plant noch schnell eine Reise für das verlängerte Wochenende. Es bietet sich ja auch an, die Osterferien für einen kurzen oder ausgedehnten Trip zu nutzen. Dabei kann man entweder noch der Wintersportleidenschaft frönen oder sich der Sonne und wärmeren Temperaturen zuwenden. Aber auch Urlaub in Deutschland kann schön sein!


Wintersport an Ostern
Für viele ist das Osterfest zwar ein schöner Frühlingsbote, auf Schnee und schnelle Abfahrten wollen sie aber trotzdem noch nicht verzichten – noch mal so richtig schön Skifahren, Langlaufen oder Snowbarden. Mit Kindern reist man am besten in die Skigebiete im Stubaital, hier wird besonders auf die kleinen Gäste eingegangen – auch mit speziellem Osterprogramm. Ansonsten sind ebenfalls empfehlenswert: die Marmolada in Italien und die Chamonix sowie Le Grand Massif in Frankreich. Hier kommen Wintersportfans und Schneeliebhaber garantiert noch voll auf ihre Kosten. Auch in Deutschland werden laut Wetterbericht noch keine hohen Temperaturen an Ostern erwartet. Da es für Wintersport wohl nicht mehr reicht, kann man jedoch für ein paar Tage in ein schönes Wellnesshotel flüchten. Hier kann einem das Wetter dann auch egal sein.

Frühlingserwachen: Sonne satt
Der andere Osterreise-Trend geht komplett in die andere Richtung. Genug mit der Eiszeit, Sonne, Meer und warme Stunden sind gefragt, um so richtig auf den Frühling einzustimmen. Daher nutzen viele Urlauber die Osterzeit für Flugreisen in die Sonne. Gutes Wetter bieten zu dieser Zeit beispielsweise die Kanaren (Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa). Daher gehören sie zu den sehr beliebten Urlaubszielen – ungestört ist man hier nicht unbedingt. Aber auch auf den griechischen Inseln wie Zypern oder an der türkischen Riviera ist es schon angenehm warm und sonnig. Ist es doch noch zu kalt zum Baden, lässt man sich im Hamam verwöhnen. Wer Ostern mal so richtig traditionell feiern will, pilgert natürlich nach Rom – auch wenn hier die Temperaturen noch nicht ganz so hoch sein dürften. Ein großes und unvergessliches Spektakel ist trotzdem gewiss.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen