Keine Langeweile aufkommen lassen
Den ersten Regentag wird man vermutlich klassisch verbringen: Bücher und Zeitschriften kann man auch ganz entspannt im Hotelbett lesen. Für Kinder sollte man natürlich auch ausreichend Lese- und Spielstoff eingepackt haben – und sich dabei vielleicht sogar den Luxus des Zimmerservice leisten. Viele Hotels bieten auch Massagen, Mani- oder Pediküre oder einen schönen Spa-Bereich an. Das Strahlen kommt nach so einem Wohlfühltag von Innen. So sammelt man Ruhe, Kraft und mehr Energie für die nächsten Tage. Am nächsten Regentag sollte man sich jedoch nicht länger verkriechen. Mit den richtigen Kleidern kann auch ein Regenspaziergang am Strand ein kleines Abenteuer sein. Natürlich muss man sich diese vor Ort erst besorgen, wenn man nur Sommerkleidung eingepackt hat. Aber auch Shopping ist eine gute Möglichkeit, um dem schlechten Wetter zu entfliehen. Ein bisschen sollte man sich jedoch draußen schon bewegen. Dann tut die frische Luft allerdings doppelt gut und macht Appetit. In einem schicken Restaurant lässt man anschließend den Tag ausklingen.
Geschichtlich oder sportlich?
Die Sehenswürdigkeiten des Urlaubsortes kann man oft auch von drinnen betrachten. In historischen Gebäuden und Museen erfährt man viel über das Reiseland und die dortige Geschichte. Manchmal lohnt es sich auch, nach kleinen und ausgefallenen Museen Ausschau zu halten. Dort gibt es meist die skurrilsten Funde. Wer es eher sportlich mag, hat an den meisten Ferienzielen auch dazu die Gelegenheit. Fällt das Wellenreiten flach, trainiert man im Schwimmbad oder Fitness-Bereich. So kann man sich auch drinnen im stilvollen Ambiente auspowern. In einem großen Familienschwimmbad verbringt man spielend leicht einen ganzen Tag. Beitrag: Mirjam Miethe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen