Das besondere Flair Manhattans
Der pulsierende Mittelpunkt New Yorks ist die Insel Manhattan. Hier spielt sich all das ab, was wir aus Film, Fernsehen oder Geschichten kennen, sei es King Kong auf dem Weg an die Spitze des Empire State Buildings oder die legendäre Szene mit Marilyn Monroe in der Lexington Avenue, Ecke 52. Straße auf einem Subway-Luftschacht. New York muss man allerdings hautnah erleben, die Atmosphäre fühlen und sich den imposanten Eindrücken hingeben. Die erste Städtereise sollte natürlich sämtliche Stationen beinhalten, die zum absoluten Pflichtprogramm gehören: der Blick vom Empire State Building oder dem Rockefeller Center, die Freiheitsstatue, Brooklyn Bridge, Wall Street, Ground Zero, Times Square und ebenso ein Spaziergang im Central Park - inklusive Hot Dog vom Verkaufsstand. Das weltgrößte U-Bahn-System ermöglicht hier ein schnelles und weitreichendes Vorankommen an nahezu jeden Punkt dieser Stadt. Am meisten erlebt man jedoch, wenn New York zu Fuß erkundet wird. Shopping? Buchstäblich unbegrenzte Möglichkeiten, ganz gleich ob in riesigen Kaufhäusern wie Macy‘s, Outlets wie Century21 oder in den edlen Boutiquen an der Fifth Avenue. Kulturell Interessierte werden im „Moma“, dem Museum of Modern Art oder im Guggenheim Museum gänzlich auf ihre Kosten kommen, ebenso wie Musical-Fans in unvergesslichen Broadway-Shows. Zudem lässt es sich in New York an jeder Ecke hervorragend speisen - ganz gleich ob ein einem der über 50 Sternerestaurants oder ein kleiner Snack auf der Hand an der Ecke.
Must-sees und Geheimtipps
Eine Städtereise nach New York bedeutet buchstäblich volles Programm. Dennoch sind viele Dinge kostenlos und atemberaubend zugleich. Eine Fahrt nach Ellis Island zur Freiheitsstatue? Gut und schön, aber alleine dafür kann bereits mehr als ein halber Tag eingeplant werden, ewig langen Wartezeiten sei Dank. Einfacher ist es mit einer Fahrt auf der Staten Island Ferry, die 24 Stunden lang und tagsüber alle 15 Minuten zwischen Manhattan und der benachbarten Insel Staten Island pendelt. Die etwa 25-minütige Überfahrt bietet ein spektakuläres Panorama von der Südspitze Manhattans und führt nahe an der Freiheitsstatue vorbei. Das Beste daran: es kostet keinen Dollar. Auf dem Weg zur Brooklyn Bridge liegt der South Street Seaport, ein denkmalgeschütztes kleines Hafenviertel. Neben einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten befindet sich am „Pier 17“ auch das Uno Chicago Grill. Hier gibt es nicht nur Pasta, Burgers, Steaks und Seafood, sondern auch perfekte Cocktails zu äußerst angenehmen Preisen. Ein „Towering Iced Tea“ auf der Terrasse mit Blick auf den East River und Brooklyn - unbezahlbar. Liebhaber erstklassiger Dry-Aged-Steaks und Chops dürften im Wolfgang‘s Steakhouse, zum Beispiel in der Greenwich Street, ihr Paradies finden. Ganz in der Nähe in der Duane Street im Szeneviertel Tribeca gibt es die „Blaue Gans“, ein lässig eingerichtetes, österreichisches Restaurant mit erstklassiger Küche. Von vielen Besuchern New Yorks häufig übersehen, jedoch eine für diese Metropole kuriose Attraktion ist die Roosevelt-Island-Tramway, eine Seilbahn, die über den East River neben der Queensboro Bridge entlang zur allerdings weniger spektakulären Nachbarinsel Roosevelt-Island fährt. Die Aussicht hingegen ist grandios. Eine Städtereise nach New York wird in jedem Falle Lust auf mehr wecken, sodass es gewiss nicht bei einem einzigen Trip bleiben wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen