Mittwoch, 6. März 2013

Flussschifffahrten

FlusskreuzfahrtenUm auf Reisen noch mehr zu sehen, wählt man am Besten ein Fortbewegungsmittel, das Entspannung und Komfort verspricht. Wer auf See nicht krank wird, lässt sich auf einem Schiff durch die Urlaubszeit treiben. Kreuzfahrten müssen nicht nur auf den sieben Weltmeeren stattfinden. Sie können auch durchs Landesinnere führen. Schifffahrten auf Flüssen werden immer attraktiver und öfter angeboten.


Europas Flüsse entdecken
Von der Alltagshektik kann man auf einem Schiff besonders gut abschalten. Man bewegt sich ruhig vorwärts, genießt die Aussicht und einen guten Service. Dafür muss man gar nicht weit reisen. In Deutschland kann man beispielsweise den Rhein per mehrtägiger Schifffahrt bereisen. Der längste Fluss Westeuropas führt durch sehenswerte Gebiete, wie zum Beispiel das Mittelrheintal an zahlreichen Burgen und Schlössern und der Loreley vorbei. Man kann auch mit einer Schiffkreuzfahrt gleich durch mehrere europäische Länder reisen. Auf der Donau kommt man beispielweise durch die Metropolen Wien und Budapest in Österreich beziehungsweise Ungarn. Hier wird angelegt und das ganze Angebot der kulturellen Höhepunkte kann genossen werden.

Flusskreuzfahrten in fernen Ländern genießen
Wen es in die Ferne zieht, der findet vielleicht auf einer Schifffahrt über den Nil sein Urlaubsglück. Vorbei an den Pyramiden und Pharaonengräbern kann man auch einen Blick erhaschen auf das ländliche Leben der Ägypter. Man hat dabei die Wahl zwischen überschaubaren kleineren Schiffen und größeren Kreuzern mit noch mehr Unterhaltungsprogramm. Noch exotischer wird es bei einer Flusskreuzfahrt auf dem Mekong, der die Länder Thailand, Burma und Laos verbindet. Die Erlebnisreise bietet faszinierende Natur und spannende Eindrücke in die dortigen Kulturen. USA-Reisende verbringen einen bequemen Urlaub auf einem Schiff, das über den Mississippi fährt. Dabei erlebt man Amerika von seiner raueren aber südlich-herzlichen Seite. Man sollte bei dieser Art des Reisens jedoch bedenken, dass man viel Zeit an Bord verbringt. Die Kabinen sind zwar oft komfortabel, aufgrund des begrenzten Platzes jedoch nicht sonderlich geräumig. Gerade wer mit Kindern reist, sollte auch darauf achten, dass es für die Kleinen genügend Abwechslung gibt. Beitrag: Mirjam Miethe

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen